Freunde, Autoren, Netzwerker
Reinhard Klink
Zeichner
Der publikumsscheue Künstler aus Osnabrück ist der ideale Illustrator des 11teiligen Rahmenromanprojekts DAS BLUT DER RATTE. Seine Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen, führt zu ungewöhnlichen, hinterlistigen und hintergründigen Zeichnungen, die die Botschaft der einzelnen Erzählungen ungemein treffend verstärken oder ergänzen.
Magdalene Weber-Helk
Dichterin / Sozialarbeiterin i. R.
Eberhard Figlarek
Dichter
Maria Wickleder
Zeichnerin
wurde 1986 geboren und ist gelernte Mediengestalterin. Buchillustrationen sind dennoch bisher eher ihr privates Hobby gewesen. Im AndreBuchVerlag durfte sie bei der neuen Interpretation der klassischen Märchen mitwirken und hofft, dass ihre Bilder dabei helfen, die Leser in die fantastische Welt von Königen und Prinzessinnen, verwunschenen Fröschen und listigen Wölfen, tapferen, schlauen und manchmal einfach ganz normalen Charakteren eintauchen zu lassen.
Melissa Corti
Autorin
aus Ottikon bei Zürich (Schweiz) begegnete mir 2013 zum ersten Mal auf dem Celestine-Camp. Im Mai 2014 nahm sie überraschend mit mir Kontakt auf, um mich zu bitten, ihr Buch unter die Menschen zu bringen. Dabei betonte sie, dass sie selbst bei scheinbar geringen Entscheidungen einzig ihrem Gefühl folgen wolle und das betreffe auch die Gestaltung ihres Buches, welches sie daher nicht der Unternehmensphilosophie eines Großverlages überlassen wolle.
Dieter Pflomm
Autor
Uwe Wodzinski
Maler
wurde 1959 geboren und war frühzeitig beeindruckt von den Farben und Formen, die ihm begegneten. Der Entschluss, diese höchstselbst auf Leinwand oder Hartfaser festzuhalten und dabei ihre geheimen
Zusammenhänge hervorzuheben, brauchte viele Jahre an Reife.
Spät vielleicht, aber sehr nachdrücklich, setzte U.W. ihn schließlich um und ließ sich durch nichts davon abhalten, immer mehr zu leben, was er schon längst war.
Da begegnete er A.H.B., und auf Grund der schnell erfühlten gemeinsamen Schwingung entstand eine bunte Zusammenarbeit. Eine besondere Probe davon zeigt der Alt-Leipzig-Kalender 2009, der u. U. in
Einzelexemplaren noch antiquarisch erhältlich ist.
Für die Gestaltung der Titelseite zu den JAKOBSMUSCHELGESCHICHTEN lieferte U.W. uns freundlicherweise ein Foto seines für diesen Zweck geschaffenen Gemäldes.
www.uwe-wodzinski.de
Daniel AvRutick
Straßenkünstler
geboren 1951 in Washington, D.C., begann er 1969, als er die Hippie-Bewegung in San Francisco kennenlernte, das freie Leben zu lieben und bereiste große Teile der Welt. Er jongliert, musiziert und verbreitet Frohsinn, obwohl er gelegentlich mit - von außen betrachtet - schwierigen Lebensbedingungen konfrontiert wird. Mit Unterstützung unseres Verlages veröffentlichte er den Extrakt seiner Erfahrungen und Weltsichten, die alles andere als gewöhnlich sind.
Malerin / Dichter
Dagmar Krämling aus Dassow bildet gewissermaßen den "nördlichen Ableger" des AndreBuchVerlages. Sie malt, während ihr Partner Michael dichtet. Aus dem Potenzial beider entstanden inzwischen mehrere bebilderte Gedichtbände, die in ihrer Art äußerst originell daherkommen. Die Buchreihe ICH KOMM MAL VORBEI von Michael Krämling wird ständig fortgeführt und im AndreBuchVerlag in einer eigenen Edition herausgegeben.
Schriftsteller
In erster Linie ist er ein Freund, in zweiter ein lesenwerter Schriftsteller. Seine ganz besonders zu empfehlende Erzählung Das Ende der Klassik lässt unwillkürlich an George Orwell (1984) denken. Über die Homepage seines kleinen Verlages können u. a. auch Bücher des AndreBuchVerlages bezogen werden: https://www.galabuch.com/spaten.